Diese Netflix-Serien sind pure Mode-Inspiration

Dass sich das TV-Publikum inzwischen mehr denn je für die Looks der fiktiven Menschen interessiert, bemerken auch die Kostüm-Designer:innen – zum Beispiel Michelle Cole, Kostüm-Designerin für die Serie Grown-ish, die im Juni 2021 auf Disney Plus nach Deutschland kommt. Seit die zweite Hälfte von Staffel 3 im Januar in den USA ausgestrahlt wird, spürt Cole deutlich, wie viele modebegeisterte Fans zusehen: Auf ihrem Instagram-Account und den Kanälen der Serie selbst kommentieren die Leute immer häufiger die Outfits aus der Show. „Das sind definitiv mehr Kommentare denn je“, sagt sie. Der Datenplattform Semrush zufolge nahmen die Suchanfragen nach „grown-ish outfits“ im Januar 2021 schlagartig um 93 Prozent zu – insbesondere in Bezug auf Zoeys (Yara Shahidi) Looks. Cole meint dabei, dass die Fans scheinbar besonders auf Mode stehen, die wir gerade eindeutig nicht selbst tragen können: Eyecatcher-Looks wie zum Beispiel Zoeys holografisches Kleid über einem regenbogenfarbigen Maschentop von Dolls Kills. Sprich: Outfits, von denen wir hoffen, sie in Zukunft irgendwann selbst tragen zu können – selbst wenn wir gerade noch in Jogginghose und Schlabbershirt rumhängen. „Die Klamotten der Serie entsprechen nicht dem, was gerade passiert, und diese Art von Kleidung gibt es aktuell kaum irgendwo zu kaufen“, sagt Cole.



[ad_2]

Source link

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

shopping-city-online.de
Logo